Die Einhaltung der Vorschriften in Ihrer Großküche
Der Betrieb einer Großküche ist nicht einfach. Man muss mit Personalproblemen, Versorgungsengpässen und Geräteausfällen zurechtkommen. Und die ganze Zeit über müssen Sie hungrige Kunden zufrieden stellen. Aber wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Küche den Vorschriften entspricht? Wissen Sie, was Sie tun müssen, damit Ihre Küche sicher, konform und legal ist?
Die Wartung Ihrer Gasgeräte ist gesetzlich vorgeschrieben. Verpassen Sie also nicht die jährliche Gas-Sicherheitsprüfung. Wenn Gasgeräte nicht ordnungsgemäß gewartet werden, kann dies zu unnötigen Ausfällen führen und im schlimmsten Fall die Geräte gefährlich machen. Alle Überprüfungen sollten von einem voll qualifizierten Techniker durchgeführt werden.
In allen neuen Großküchen und beim Austausch bestimmter Geräte in älteren Küchen muss ein Gasverriegelungssystem eingebaut werden. Die Verriegelungsvorrichtung überwacht den Luftstrom in Ihrer Küche. Wenn der Luftstrom unsicher ist oder ein komplettes Küchenabzugsgebläse ausfällt, schaltet die Verriegelung das Gas zum Gerät ab. Wenn Sie also eine neue Dunstabzugshaube eingebaut haben, könnte Ihre Küche ohne eine Gassperre ein Risiko darstellen. Sie könnten ein Bußgeld erhalten, eine Strafverfolgung riskieren oder Ihre Küche könnte geschlossen werden.
Bei der Prüfung Ihrer elektrischen Geräte geht es nicht nur darum, ob sie funktionieren, wenn sie eingesteckt sind. Eine vollständige Prüfung umfasst sowohl eine Sichtprüfung als auch eine umfassendere Prüfung mit speziellen Prüfgeräten. Dazu gehören die Prüfung der Erdung, der Polarität und des Isolationswiderstands sowie die Prüfung des Zustands der in Ihren Stromkreisen vorhandenen Leistungsschalter.
Nach Abschluss der Prüfungen sollte ein Aufkleber auf dem Gerät angebracht werden, auf dem steht, ob die Prüfung bestanden” oder nicht bestanden” wurde. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Unternehmen elektrische Geräte in einem sicheren Zustand halten müssen, und Sie sind gesetzlich verpflichtet, die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und der Öffentlichkeit zu gewährleisten. Daher ist es wichtig, dass Sie die Prüfung Ihrer elektrischen Geräte auf dem neuesten Stand halten.
Wann wurden Ihre Dunstabzugshaube und die Rohrleitungen in der Küche das letzte Mal gereinigt? In den letzten sechs Monaten? Wussten Sie, dass sich beim Kochen anfallende Fette und Öle schnell ansammeln können und dass sie, wenn sie nicht gereinigt werden, ein ernsthaftes Brandrisiko darstellen? Brände in Rohrleitungen sind oft schwer zugänglich und können sich schnell ausbreiten und das gesamte Gebäude und seine Bewohner in Gefahr bringen. Ungereinigte Fette in Abluftanlagen stellen in der Tat das größte potenzielle Brandrisiko in Gebäuden mit Gastronomiebetrieben dar.
Für manche Menschen kann eine Lebensmittelvergiftung lebensbedrohlich sein. Daher ist die Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsstandards in der Küche für die Aufrechterhaltung einer vorschriftsmäßigen Küche unerlässlich. Wenn sich Menschen nach dem Verzehr von Lebensmitteln aus Ihrer Küche eine Lebensmittelvergiftung zuziehen, müssen Sie möglicherweise Ihre Küche schließen, und auch der Ruf kann irreparabel geschädigt werden.